Forums › Western Europe › Austria › Problem mit Addressen
-
Benedikt Ortmayr • July 12, 2017 at 9:00 pm UTC
Hallo
Ich wohne an einer Straße die auch Grenze ist zu einer anderen Gemeinde.
In einer Gemeinde ist die Adressenbezeichnug z.B. Römerstraße 4, auf der anderen Seite ist die Addresse z.B. Grub 17, die Straße heißt Römerstraße daher werden alle Häuser automatisch mit Römerstraße eingezichnet und im MapCreator kann ich bei der Addressenvergabe die Straßenbezeichnung nicht ändern.Zur Zeit hab ich es so gelöst, dass ich bei jedem Haus an der “Grub” Seite eine kleine Zufahrtsstraße zum Haus eingezeichnet habe was aber auch nicht die Lösung sein kann.
Kann man da vielleicht im MapCreator die Straßenvergabe neben den Hausnummern öffnen um sie ändern zu können?
MfG
Benedikt Ortmayr • July 12, 2017 at 9:02 pm UTCIst der Screenshot sichtbar?
Bernd Gehle • July 27, 2017 at 2:22 pm UTCHallo –
das Problem müsste folgendermassen bereinigt werden können:
die betr Straße markieren und anschließend den “Shell-Point” ( rote Markierungspunkte ) mit den rechten Maustaste anklicken, der der “Namenstrennung” am nächsten ist.
Danach auf “Straße in 2 Segmente teilen” klicken.
Anschließend können den beiden Straßenteilen unterschiedliche Straßßennamen gegeben werden.Viel Vergnügen noch –
BerndBernd Gehle • July 27, 2017 at 2:34 pm UTCWenn die Ortsgrenze in “Längsrichtung” zu der betr Straße läuft, würde ich das Problem etwas anders angehen:
dann würde ich neben der Straße “Römerstraße” in der gesamten Länge der “Grenzbebauung” ein neues Straßenstück als “Fußweg” einrichten und diesem Straßenstück die Bezeichnung “Grub” geben.
Daran die betr Häuser anbinden.
Alles Gute –
Bernd-
This reply was modified 6 years, 4 months ago by
Bernd Gehle.
Alexander Klein • July 27, 2017 at 3:49 pm UTCHallo Benedikt, hallo Bernd,
zuerst mal bitte ich um Entschuldigung für die verspätete Rückmeldung.
Es ist in diesem Fall nicht notwendig, neue Straßen oder Wege zu generieren, um die Adressen korrekt abzubilden. Ein Straßenabschnitt kann ja mehrere Namen (in diesem Fall also “Römerstraße” und “Grub”) und auch die unterschiedlichen Adressen dieser Straßennamen tragen.
Es ist allerdings richtig, dass im Map Creator erfasste oder bearbeitete Hausnummern nicht eindeutig einem Straßennamen zugeordnet werden können und daher beispielsweise als “Römerstraße | Grub 17” angezeigt werden. Die Hausnummern werden allerdings bei Integration der Daten in die HERE Datenbank entweder automatisch oder in einer manuellen Nachbearbeitung basierend auf hinterlegten Datenquellen in der HERE Datenbank dem jeweils richtigen Straßennamen zugewiesen.Viele Grüße,
Alexander Klein (HERE Local Map Operations)Benedikt Ortmayr • August 31, 2017 at 2:31 pm UTCHallo Alexander
Ebenfalls Entschuldigung für die späte Nachricht 🙂
Leider ist dies nicht ganz so der Fall, da manchmal bei mir Leute klingeln die Grub 10 in Wallern suchen und dann bei mir in der Römerstraße 10 ankommen, Grub 10 ist ca. 2 km entfernt
MfG
Benedikt
Alexander Klein • August 31, 2017 at 8:50 pm UTCHallo Benedikt,
ich habe mir diesen speziellen Fall in den HERE Daten angesehen, und sowohl in der HERE Kartendatenbank als auch in der HERE WeGo App liegen die angesprochenen Adressen an der korrekten Stelle:
– Römerstraße 10, St. Marienkirchen an der Polsenz – https://her.is/2vNnpso
– Grub 10, Wallern an der Trattnach – https://her.is/2gmfyfK
Siehe auch Screenshots im Anhang.Beste Grüße,
AlexanderBenedikt Ortmayr • August 31, 2017 at 9:14 pm UTCjetzt such mal Grub 17
Benedikt Ortmayr • August 31, 2017 at 11:56 pm UTCist mir auch klar weil ich bei der Römerstraße die Straßenbezeichnung Grub gelöscht habe, aber bei Navigationsgeräten sieht es anders aus wenn man nur den Straßennamen eingibt ohne PLZ- deshalb muß da nachgebessert werden.
wenn man in meiner Umgebung steht wird zb. grub 17 nicht erkannt weil es an der Römerstraße liegt und dann als Römersraße liegt, ich hab das schon umbenannt teilweise auch die Straße in sektionen unterteilt und manches ist seit 2015 in der Warteschleife.
Manches wird einfach nicht in die Karte übernommen.Bei der Seite wego.here.com werden meine änderungen auch manchmal angezeigt aber nicht im Navi wo es wichtig wäre.
Eine Straßenzeichnung macht mir seit 1nem Jahr Probleme, denn diese hängt im mapcreator fest
Was ich geschafft habe ist, dass sich HERE nicht an Google orientiert, sonst könnte ich immer noch nicht ohne Geländewagen zu mir fahren
Alexander Klein • September 1, 2017 at 10:04 am UTCJa, Grub 17 ist suboptimal, das gebe ich zu.
Ich habe mir jetzt einmal die gesamte “Grenzstraße” zwischen St. Marienkirchen und Wallern angesehen und die Adressen bzgl. Römerstraße, Grub und Parzham in der HERE Karte korrigiert, wo sie falsch waren. In zukünftigen Kartenupdates werden die Adressen also korrekt sein, auch in den Navigationssystemen. Zusätzlich zu den Adresspunkten waren nämlich teilweise auch die Bereichsadressen, welche mehrere Adresspunkte für einen Straßenabschnitt zusammenfassen (z.B. 1-9), falsch, wo die Adresspunkte bereits korrekt waren – z.B. Grub 15, hier war die Hausnummer korrekt mit ‘Grub’ verknüpft, die Bereichsadresse lag aber noch auf der Römerstraße. Diese Bereichsadressen werden nach wie vor in vielen Navigationskarten verwendet und nach und nach auf Basis der Hausnummern korrigiert, wo sie fehlerhaft sind, sind allerdings im Map Creator nicht editierbar.
Viele Grüße und schönes Wochenende,
Alexander -
This reply was modified 6 years, 4 months ago by
You must be logged in to reply to this topic.